Hakenlöser
Hook LooseerFischen Sie los, darum geht es doch. DR. FANG
Jeder Fischer muss das sanfte Aushaken meistern - zum Wohle der Fische! Ein schonender Umgang mit den Flossenträgern sollte für jeden Fischer eine Selbstverständlichkeit sein. Hierzu zählt vor allem das korrekte Aushaken. Die Hakenentriegelung ist besonders wichtig, wenn die Sperre auf Null steht oder zurückgestellt werden muss. Mit zunehmender Geschwindigkeit und Verletzungsfreiheit des Hakens steigt die Überlebenschance für die Fische.
Sollte die Fangopferin sowieso in die Wanne ziehen, lautet die Grundregel: Erst tötet sie, dann löst sie sich, um den Fischen unnötige Leiden zu ersparen. Die Fische werden in die Wanne gelegt. Wir führen Sie in diesem Beitrag in die gebräuchlichsten Hakenlockerer ein und erläutern deren Verwendung.